Ein bischen auch unser Thema.
Fünfundzwanzigster Februar zweitausendundacht zehnuhrdreiundzwanzig ...und die Frisur hält.
Nun haben sich zum Thema Mobilfunkmasten in Naturschutzgebieten wie "Hufe", Neandertal, Quantenberg gleich 3 Bürgerinitativen gebildet. Hier geht es vornehmlich um Wertverlust von Immobilien und Imageschaden im Erholungsgebiet. Nicht nur um Esotherik.
Die geänderte Abstufung der Kindergartenbeiträge führt dazu, dass eine Eltern-BI Verwaltung und Fraktionen konsultiert.
Der kaputte 400m lange Weg im Diepensiepen wird nicht von der Stadt repariert, weil er privat sei. Was jedoch umstritten ist. Hier hat sich eine BI an die "Aktuelle Stunde" gewendet.
5 aktuelle BIs lassen vermuten, dass die Mettmanner EinheitsPartei (MEP = CDUUBWGFDPSPD) mal wieder deutliche Zeichen ihrer Klientel übersehen. Nein, sie setzen lieber selber welche.
Nur die GRÜNs haben offensichtlich noch Basiskontakt. Sie sind jedoch mit ihrem Vorschlag zu einem Mobilfunkkonzept überstimmt worden. So wie bei unserem dicken alten Schützling auch.
(fertig mit polarisieren)
http://www.rp-online.de/public/article/regional/duesseldorf/mettmann/nachrichten/mettmann/536183