Mittwoch, 18. Juli 2007

Architekten Reig und Bödeker zu Gast

1000-1300h: Neunte Unterschriftensammlung auf dem Wochenmarkt. Die Bereitschaft zu helfen, gar zu kämpfen, lässt nicht nach. Heute wieder 13 Listen ~ 190 Unterschriften.

1930h Treffen an der Buche, unserem Pflegefall. Danach, um 2000 Uhr Treffen in der "Stadtbleiche" Adlerstrasse. Heute
durften wir wieder zwei Journalisten der WZ und RP begrüssen.
Christoph Hütten hat von Presseresonanz, Aktionen, Website, Terminen und Gesprächen berichtet. Jens Jachmann berichtet eine erste Analyse der Unterschriftensammlung. Stand Anzahl Unterschriften heute: 4663. Die Presse hat reges Interesse an uns: deutlich über 20 Artikel in 7 Wochen plus viele Leserbriefe. Und es kommen ständig welche dazu.

Als Gast durften wir Landschaftsarchitekt BDLA Richard Bödeker, Eigner des Neandertalbahnhofs, begrüssen. Diese international anerkannte Persönlichkeit hat nach Sichten der Lokalität sowie des Plans als erste Reaktion die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Die Planung hat kein Architekt erstellt, höchstens ein unerfahrener Bauingenieur mit knappem Honorar. Ihm wurden die Argumente der Stadt/mbv vorgetragen. Sein Kommentar: Falsch, selbstverständlich lässt sich die Buche, wahrscheinlich sogar grosse Teile des Grünzuges, einbeziehen. Vielleicht sollte man mal jemand ranlassen, der Ahnung davon hat.

Während der Versammlung gab es eine angeregte Diskussion über die stadtplanerischen Künste in Mettmann der letzten Jahre und heute. Interessant.
Schluss war um 2200h, das nächste Treffen ist am Mittwoch, 25. Juli um 1930h, Gaststätte Stadtbleiche.