Donnerstag, 30. August 2007

Baumgutachten - nicht ganz fertig!

Das von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebene Baumgutachten wurde heute den Fraktionen, der Bürgerinitiative und der Presse zur Verfügung gestellt. Elektrisch auch hier zu finden: http://www.mettmann.de/pressemitteilungen/pdf/baumgutachten_blutbuche.pdf

Stadtplaner Manuel Reig, Landschaftsarchitekt Richard Bödeker, die NABU-Funktionäre Jutta Schmolke und Wolfgang Sternberg werden es aufmerksam lesen und analysieren. Das wird ein paar Tage dauern.

Vielleicht könnte Sachverständerer Wäldchen uns etwas auf die Sprünge helfen. Was fehlt, ist eine Angabe, woraus hervorgeht, ab welchem Abstand zur Buche die Bebauung anfangen darf. Und ob es Wurzelschutzmassnahmen gibt, sodass man noch dichter heran kommt.

Das ist ein wichtiger Knackpunkt der Diskussion. Je weiter man hinter die Buche muss, desto uninteressanter wird das Bauvorhaben für den Bauträger. Die Bürgerinitiative will jedoch beides: Buche plus Königshofkarree.

Auch nett: Unsere Blutbuche ist kerngesund. Sie erreicht Stufe 0-1 auf der Vitalitätsskala 0-4. Sie kann nochmal 150 Jahre zulegen, wenn sie dürfte.