Dienstag, 4. September 2007

Bürgerentscheid rückt näher

Indizien, Hinweise, Gerüchte und Beweise verdichten sich so, dass wohl tatsächlich ein Bürgerentscheid durchgeführt werden wird. Das Begehren ist formal nicht antastbar - natürlich. Die Stimmung in der Bevölkerung lässt ein abblitzen-lassen der Bürgerinitiative nicht zu.

Einerseits gut, vermeidet es doch den sonst fälligen Rechtstreit. Andererseits ist es schade, dass es nicht zum von der BI mit Energie betriebenen Konsens "Königshofkarree mit Buche" kommen dürfte.

Um uns auf die wahlkampf-ähnliche Durchführung des Bürgerentscheids einzustimmen, lesen wir schon mal die Mettmanner "Satzung zur Durchführung von Bürgerentscheiden".

Weiterhin gilt es heraus zu bekommen, wer die notwendige Bürgerinformation, um nicht Wahlkampf zu sagen, finanzieren muss. Gibt es dafür Geld aus der Stadtkasse? Weiss jemand mehr?

UND: Wer kann bei der Aktion "Bürgerinformation zum Bürgerentscheid" helfen? Bitte melden!

Die Angebote zur Unterstützung von SPD/JUSO und GRÜNEN werden wir ggf. in Anspruch nehmen.