* 27. September 2007: Nachtrag zur Vermeidung von Missverständnissen:
Argumente und Konsensbemühungen angehört haben drei der fünf im Rat vertretenen Parteien:
Bündnis 90 Die Grünen, die SPD, die SPD/JUSO und die FDP.
Unsere Vertreter wurden freundlich aufgenommen. Wir hatten ausgiebig Gelegenheit unsere Standpunkte und Argumente einzubringen. Auch der 1200 Mitglieder große Heimatverein „Die Aulen“ haben sich der Bürgerinitiative nicht verschlossen.
Die Fraktionsvorsitzenden der anderen beiden Parteien, CDU und UBWG, wollten uns aus folgenden Gründen nicht hören:
- UBWG: Es gibt einen Beschluss dazu, das reicht.
- CDU: Die Terminpläne unserer Sitzungen sind zu voll.
Donnerstag, 27. September 2007
Zusatzinformation zum Statusreport vom 25-September 2007
Labels:
Blutbuche,
Bürgerbegehren,
Bürgerentscheid,
Bürgerinitiative,
Demokratie,
Kö-Karree,
Mettmann,
NABU,
Naturschutz,
Rotbuche