Es wurde über folgende Frage mit Ja oder Nein abgestimmt:
„Soll die alte Blutbuche bei der geplanten Bebauung Am Königshof erhalten werden?“
Auf diese Frage wurde per Stimmzettel wie folgt abgestimmt:Mit Ja stimmten: 4.361
Mit Nein stimmten: 2.206
Ungültige Stimmen: 60
Gesamtstimmzahl: 6.627
Anzahl der Abstimmungsberechtigten: 31.395
20% Quorum beträgt: 6.279
Kommentar der BI:
Wir haben das Quorum verpasst. Der Bürgerentscheid ist formal gescheitert. Was durchaus voraussehbar war, denn die vom Gesetz geforderte Beteiligung von 20% wird bei Bürgerentscheiden selten geschafft. Mettmann ist offenbar keine Ausnahme. Richtig traurig ist aber, daß 75% der Mettmanner Bürger noch nicht einmal ihren Stimmzettel angefordert haben.
Wichtig und sehr interessant ist jedoch, dass von den Bürgern die mitsprechen möchten, 66% für die alte Blutbuche gestimmt haben, also für den Vorschlag der Bürgerinitiative. Das sind 4361 Mettmanner, die das Absägen der Buche ablehnen! Jedoch nur 2206 die es zulassen.
An diesem glasklar erkennbaren Bürgerwillen kommen weder Kommunalpolitiker noch die Verwaltung vorbei.
Wir fordern, dass bei der kommenden paneuropäischen Auschreibung ein Investor ausgesucht wird, der es kann: Ein Kö-Karree MIT Buche.