PRESSEMITTEILUNG der Bürgerinitiative "Alte Buche am Königshof"
Vorzeitige Fällung der Blutbuche am Königshof
Wir sind fassungslos, ein wenig wütend und tief enttäuscht. Die CDU möchte die Buche schnellstens absägen, die UBWG die Schule einreissen. Dazu wollen beide Parteien, die "Bürgernähe" für sich reklamieren, 200.000 Euro für den Abriss ausgeben und die fällige europäische Ausschreibung mit falschen Fakten durchführen.
Der einzige Grund: Das Ruhigstellen und Aushebeln der Wünsche einer nenneswerten Zahl von Bürgern, die die Sinnfälligkeit der Mettmanner Innenstadtplanung hinterfragt haben wollen. Offensichtlich geht hier einzig um Herrschaft und Macht. Der umstrittene Ratsbeschluss von Mai 2007 muss unbedingt erhalten bleiben. Ein Ratsherr, eine Ratsfrau macht nichts falsch. Niemals nicht. Es gilt, die lästige Bürgerinitiative abzuschütteln. Der Bürger ist nicht "Kunde", sondern nur Bürger und der soll den Mund halten und Steuern zahlen. Ende, over and out.
Wir halten dieses Vorgehen für Missachtung von Bürgerwillen und völlig falsch verstandene parlamentarische Demokratie. Kein Stadtrat in keiner noch so kleinen Stadt sollte so mit seinen Bürgern umgehen. Darum bitten wir Bürgermeister Bodo Nowodworski in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Stadtrates um seine Hilfe. Er möge im Sinne seiner Bürger regelnd einzugreifen.
Wir würden sehr gerne eine solche "Regelung" unterstützen und stellen uns kompromissbereit. Sprecht mit uns. Erklärt uns die Gründe für den Ratbeschluss. Wir hören zu. Versprochen. Vielen Dank im voraus, Herr Nowodworski.