Hallo Bürger Mettmanns,
Leserbriefe, Pressemitteilungen und Erklärungen bestimmter Parteien zu unserem Thema werden in der Lokalpresse nur gut gefiltert veröffentlicht, wenn überhaupt. Aus bekannten Gründen.
Deshalb an dieser Stelle (BLOG) folgende Information.
In einer öffentlichen Planungsausschusssitzung am Mittwoch, 13-FEB-2008 um 1700h im Rathaus wird über einen Eilantrag von UBWG und CDU abgestimmt. Dabei geht es um das schnellstmögliche Fällen der Blutbuche und den Abriss der Schule. Der aussschliessliche Zweck ist das Totlaufenlassen der Bürgerinitiative "Alte Buche". Es gibt definitiv keinen anderen Grund. Die völlige Missachtung einer sehr grossen Zahl Mettmanner Wähler. (>4400)
Für den Kahlschlag in der Innenstadt will CDU/UBWG sage und schreibe 200.000 Euro aus der Stadtkasse haben! Unsere Kasse. Unser Geld. Einfach so. Völlig ohne Not. Ein starkes Stück, oder? Ihr habt doch schon 65.000,- für den unnötigen Bürgerentscheid verballert.
Der Bürgermeister meint, Massnahmen im Herbst, nach der EU-Ausschreibung, reiche auch (stimmt). Die FDP sagt nichts. Die SPD schreibt ein weich formuliertes Statement "man möge die EU-Ausschreibung abwarten" (immerhin gut gemeint). Nur die Grünen haben einen klaren Gegenantrag gestellt.
Mettmanner Bürger, lassen wir uns dieses gemeine Aushebeln tatsächlich gefallen? Und uns auch noch 200.000 Euro abgreifen lassen?
Sollen denn, wie schon seit fast 40 Jahren, die Kampens, Sanders und Masaneks wieder gewinnen? Und das zum Nachteil Mettmanns Innenstadt?
Liebe Bürger, wie wäre es mit einem Leserbrief? Wie wäre es mit einem Besuch der öffentlichen Sitzung am Dienstag, am besten mit Wortmeldung? Einem Gespräch mit Bürgermeister Nowodworski? Oder einem Gespräch mit eurem Parteivertreter?
Gegen solche subtilen, beinahe brutalen Methoden hat die Bürgerinitiative "Alte Buche" keine Chance. Wir haben getan, was wir konnten.
Was uns noch bleibt, liebe Arbeitsgemeinschaft CDUUBWG, ist dafür zu sorgen, dass dieses bürgerverachtende Handeln nicht in Vergessenheit gerät.