V.l.n.r.: Christoph Hütten, Ulrich Kampen, Wilfried Jachmann, Christine Kampen, Bernd Cramer, Horst Diekkämper, Ingo Speck, Dr Peter Feyen
Die von Ingo Speck letztes Jahr gespendete Blutbuche hat den Winter in einem der letzten Gärten an der Breitetrasse gut überstanden. Danke an die Blutbuchenpflegerinnen Magdalena und Anita Hütten.
Heute haben Freunde der "Buchenretter" und Dr Peter Feyens "Mettmanner Bürgerforum" die Buchenrausche an ihrem neuen Platz eingepflanzt. Drumherum soll noch ein buntes Blumenbeet angelegt werden.
Das zwei Meter hohe Bäumchen steht für die nächsten zweihundert Jahre am Goldberger Teich, zwischen Goldberger Mühle und der "Brücke mit den krummen Beinen".
Wir sind gespannt, wie unser Bäumchen in zweihundert Jahren aussieht. Und Mettmann :-)
Klicke hier für mehr Fotos von der Pflanzaktion:
http://picasaweb.google.de/DK8EY.CHRIS/NeueBlutbucheImStadtwald