In der Lokalpresse ist einiges los. Allein im schaufenster gibt es das Thema auf 4 Seiten in 4 Artikeln und 3 Leserbriefen.
0930h-1300h Zweite Unterschriftensammlung in der Fussgängerzone Freiheit- und Mühlenstrasse. Die Aktion war eine mittlere Sensation. Diesmal war unser perfekt gestalteter Unterschriftensammelwagen, jetzt mit Sonnenschirm, regelrecht umlagert, und das dreieinhalb Stunden lang. Allein heute konnten knapp 300 Unterschriften gesammelt werden.
1000-1130h: Der WDR macht Aufnahmen im mbv-Büro, in der Freiheitstrasse, Jubiläumsplatz und vor der Blutbuche. Interviews mit Herrn Clasen beim mbv, Christoph Hütten, Mitgliedern der Initiative und Passanten. Das WDR-Tem hat sich sehr viel Mühe gemacht. Intensive Filmaufnahmen von unserem Stand und der Buche in allen erdenklichen Perspektiven. Journalistin Frau Neschke wollte ALLES über uns und die Situation wissen. Vor wie hinter der Kamera. CH hat gemacht was er konnte, hoffentlich hat's gereicht. Vielen Dank auch an die vielen Helfer der Initiative am Stand!
1600h: Magdalena Hütten hat gezählt und berichtet >1700 Unterschriften, davon ??? gültige im Sinne des Bürgerbegehrens. Es sind noch reichlich Listen draussen.
Samstag, 23. Juni 2007
1700 Unterschriften und viele Termine
Labels:
Blutbuche,
Bürgerentscheid,
Bürgerinitiative,
Kö-Karree,
Mettmann,
Rotbuche