0900-1215h Journalistin Natali Naeschke von der WDR Lokalzeit und ihr Kamerateam haben wieder bei uns in Mettmann interviewed und gedreht. Das WDR-Team war im Rathaus, in der Freiheitstrasse und unter der Blutbuche. Es wurden Interviews mit Vertretern der BI, der Stadt und mit Passanten durchgeführt. Generelle Richtung der Interviews ist das für gültig erklärte Bürgerbegehren und die Wahlbeteiligung am Bürgerentscheid.
In Mettmann passiert gerade was besonderes. Die Bürger lehnen sich gegen Rat/Verwaltung/MBV auf. Und das wegen eines Themas, das wesentlich weniger existentiell ist, als z. B. die hochgiftige CO-Pipe von Bayer. Zwar gibt es auch in Mettmann eine parlamentarische
Demokratie, die schliesst aber nicht aus, dass man ab und zu mal auf Bürgerideen eingehen könnte.
Vielen Dank für die heutige Unterstützung an die vielen BI-Mitglieder, Freunde und auch Passanten, die spontan mitgemacht haben. Um den Bollerwagen herum waren über 2h ständig 20-30 Personen anwesend.