Heute hatten wir eine Foto- und Interview-Session mit dem allseits bekannten Yellow-Press-Journalisten Kai Kapitän.
Die Buchenrettergemeinschaft war mit mindestens einen Dutzend vertreten. Paula, eines der beiden Maskottchen half mit. Die Buche ist auch noch da. Somit werden die vielen Fotos, die Herr Kapitän von uns allen geschossen hat, sicher was wert.
Beim Interview interessierte er sich für die Historie der BI und besonders für unsere allseits ignorierten Knackpunkte: Politikerzurückhaltung, Zweidrittelmehrheit beim Bürgerentscheid, potemkin'sches Einkaufszentrum, Parteiligkeit Lokalpresse, etc.
Der Artikel wird uns als PDF zugeschickt und ca. Ende Januar in mehreren Blättern der gelben Presse erscheinen.
Samstag, 29. Dezember 2007
Pressetermin mit Kai Kapitän
Labels:
Blutbuche,
Bürgerbegehren,
Bürgerentscheid,
Bürgerinitiative,
Demokratie,
Kö-Karree,
Mettmann,
NABU,
Naturschutz,
Rotbuche