2000h Breitestrasse.
Nicht alle Leute der BI sind Jecken (höchstens jeck :-). Trotzdem haben wir uns zur Teilnahme am diesjährigen Mettmanner Karnevalsumzug entschieden. Heute gab's eine erste Besprechung dazu.
Noch offen ist die Form der Teilnahme. Ob Fahrzeug plus Anhänger mit aufwändigem Display des potemkin'schen Einkaufszentrums oder als Fussgruppe. Tendenzen gibt es zur Fussgruppe, bei der jeder 'Mitläufer' etwas mehr oder weniger Nettes darstellt.
Beispiele: einer stellt Kettensägen-Bodo dar, einer macht den Einzelhändler Horst, einer macht den Feinstaub-saugenden Baum, etc. Die Lokalpolitiker lassen wir raus, haben sie diesmal noch nicht verdient. Sind alle irgendwie gleich und haben zu wenig Profil für Karikaturen. Die sind nächstes Jahr bei der Kommunalwahl dran.
So oder ähnlich, deutlich und etwas scharf, keinesfalls jedoch verletzend und ehrabschneidend, stellen wir uns das vor. Deutlichkeit, nicht Bösartigkeit ist unser Stil.
Der Umzug wird vom Karnevalsverein "Rot-Weiss-Mettmann" organisiert und findet am Samstag, 2. Februar 2008 nachmittags, statt.
Mittwoch, 2. Januar 2008
Meeting zur Teilnahme bei Rot-Weiss-Mettmann
Labels:
Blutbuche,
Bürgerbegehren,
Bürgerentscheid,
Bürgerinitiative,
Demokratie,
Kö-Karree,
Mettmann,
NABU,
Naturschutz,
Rotbuche