Montag, 21. Januar 2008

Brief an Parteien und Verwaltung

Offener Brief an die Parteien und die Verwaltung der Stadt Mettmann

Mit dem allergrößten Erstaunen habe ich gelesen, dass sowohl die CDU als auch die UWBG einen Antrag gestellt haben auf sofortigen Abriss der leerstehenden Grundschule als auch auf sofortige Fällung der alten Blutbuche in Mettmanns Innenstadt.

Die angeforderte Fällung der Buche macht traurig, während der Abriss der Grundschule zusammen mit der Buche wütend macht. Gibt es doch gerade jetzt ernsthafte und zutiefst sinnvolle Ideen, welche Möglichkeiten die wunderbaren und guterhaltenen Räume so vielen Menschen in Mettmann bieten können. Es muß sich doch auch bei den Parteien herumgesprochen haben, dass z.B. Vereine hier dringend Räumlichkeiten suchen, dass der Stadt durch Ansiedlung von Künstlern ein riesengroßes kreatives Potenzial zuwachsen würde und daß dringend gebrauchte Räume für Kinder und Jugendliche dort untergebracht werden könnten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Da frage ich mich ernsthaft, wie ist es möglich, dass es niemand in den besagten Parteien gibt, der sich für die Bürger stark macht. Nein, es wird eine Einigkeit der Politik aufgebaut, welche Pläne und Hoffnungen von Bürgern zerstört, obwohl der Stadt sie nicht belastende Finanzierungsmöglichkeiten bekannt sind. Alte Beschlüsse dürfen auch neu entschieden werden, wenn sich neue Lagen eingestellt haben, und das ist hier jetzt so.

Woran macht sich denn die Politikverdrossenheit heute fest? Ist nicht gerade das Nicht-Beachten des Bürgerwillens durch die Parteien die Ursache? Und dann wird auch noch angeblich unsere Kreativität aufgerufen zur Mitarbeit! (siehe die Worte des Bürgermeisters im Abfallkalender).

Ich klage die beiden genannten Parteien an, dass sie über die Köpfe von uns Mettmanner Bürgern Entscheidungen fällen, die bei vielen nicht gewollt sind – und das schon seit Jahren!

Christine Atmer de Reig


Hier der Link zum RP-Artikel von Oliver Wiegand:
http://www.rp-online.de/public/article/regional/duesseldorf/mettmann/nachrichten/mettmann/521197