Leserbrief, aus RP Samstag, 28. Februar 2009, Klaus-Jürgen Laufs
Verfehlte Politik im Rathaus
Zweirad Franz
Das ein alteingesessener Betrieb wie ZWEIRAD-FRANZ nach fast 90 Jahren regelrecht nach Wuppertal vertrieben wird, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Stadtpolitik in Mettmann.
Seit Jahren wachsen die Leerstände in der Innenstadt, was ich ganz alleine auf die verfehlte Politik der Stadtverwaltung zurueckführe.
Wie schon ein Ehepaar aus Mettmann in einem RP-Interview kund tat: Mettmann ist eine sterbende Stadt. Dem muss man leider und mit Bedauern zustimmen.
Verantwortlich alleine für diesen unhaltbaren Zustand ist die Stadtverwaltung, die nicht in der Lage ist, der Firma FRANZ einen geeigneten Platz für ihre Erweiterungspläne zur Verfügung zu stellen. Einfach nicht nachvollziehbar und nicht zu verstehen.
Verantwortlich für diesen blamablen Zustand in Mettmann sind nicht irgendwelche Fachbereichsleiter, sondern der erste Bürger dieser Stadt, nämlich Bürgermeister Nowodworski.
Es wird den Bürgern dieser lange im Gedächtnis haften bleiben, dass eine fast 200-jährige, wundervolle alte, schatten- und sauerstoffspendende Blutbuche in einer Nacht- und Nebelaktion gefällt wurde. Wie man heute schon weiss, hätte diese Buche noch mindestens zwei Jahre stehen bleiben können, zum Wohle aller Mettmanner Bürger.
Klaus-Jürgen Laufs, Mettmann
Samstag, 28. Februar 2009
Leserbrief: Verfehlte Politik
Labels:
Blutbuche,
Bürgerinitiative,
Demokratie,
Leserbrief,
Mettmann,
Pressemitteilung,
Rotbuche