1930h Mitglieder der BI und Besucher treffen sich zu einem zusätzlichen Termin im "Mettmanner Hof". Wie immer öffentlich. Trotz knapper Einladungsfrist mit fast 40 Personen sehr gut besucht. Freudestrahlend begrüssen durften wir 3 Mitglieder der Grünen und ab 0900h 4 Mitglieder der JUSOs. Der Abend wurde lang :-)
Gestern ist über die Gültigkeit des Bürgerentscheids entschieden. Der wird ab sofort von der Stadtverwaltung eingeleitet und durchgeführt. Das läuft nun seinen gesetzlich vorgegebenen Weg. Auszählung ist am Sonntag, 16. Dezember 2007.
Heftige Diskussionen entbrannten über das Verhalten unserer Politiker gegenüber der BI im Allgemeinen und bei der Ratssitzung am Dienstag im besonderen. Es besteht völliges Unverständnis, warum die meisten - nicht alle - hörig dem MBV/Verwaltung hinterherlaufen und die Bürgerinitiative mit irgendwelchem an den Haaren herbeigezogenen Miniaturargumenten beiseite geschubst wird. Christoph Hütten und besonders Manuel Reig und Wolfgang Mense konnten die verständliche Gruppendynamik herunterschrauben. Mit Mühe, aber es ging. Wir einigen uns darauf, dass wir das mit den Politikern erstmal hinter uns haben und nun, wie immer, sachlich mit Bürgerinformation weitermachen. Die logische Konsequenz.
Unsere Vorgehensweise wird die Präsentation eines weiterentwickelten Alternativvorschlags sein. Über Pressekonferenzen, Bollerwagen und Sonderaktionen wollen wir ihn der Öffentlichkeit zeigen.
Dazu stellte Manuel Reig seinen neuen ausgefeilten Plan vor, der nun alle erdenklichen Informationen und Details, z.B. das Baumgutachten, MBV-Wünsche, berücksichtigt. Er verteilte Arbeitsblätter zum Sammeln von weiteren Detailvorschlägen. Ein Hausaufgabe für BI-Mitglieder :-)
Das nächste öffentliche Treffen ist am Mittwoch, 24. Oktober 2007 um 1930h im "Mettmanner Hof".